
DISKURSKONZERT TA LYRIKA
THEODORAKIS GRÜSST DEN
SCHATTEN CHE GUEVARAS
Lyrische Lieder gegen den Strom
Poesie: Tassos Livaditis
Musik: Mikis Theodorakis
Ein Projekt des Bürgerzentrum Nippes in Köln
nach einer Idee von Mischi Steinbrück

TA LYRIKA hatte am 09.12.2006 deutsche Uraufführung im Bürgerzentrum Nippes, Köln. Premieren-Fotos sowie eine Presserezension der Kölnischen Rundschau, sowie einen aktuellen Artikel über einen Auftritt im Theaterhaus Stuttgart finden Sie hier:
PRESSEREZENSIONEN
KURZE VIDEOS AUF DER WEBSITE VON MISCHI STEINBRUECK

DIE NÄCHSTEN AUFFÜHRUNGSTERMINE VON TA LYRIKA UND NEWS FINDEN SIE UNTER:
TERMINE/NEWS

»Ta Lyrika« ist ein Liederzyklus von Mikis Theodorakis, den dieser, wie alle seine Werke, als Dialog mit dem »sozial aktiven Bürger« schuf.
Die Texte der von ihm vertonten Gedichte hat Tassos Livaditis auf dem Hintergrund des griechischen Bürgerkrieges (1946 -1950) und mit Blick auf die Befreiungskriege der 60er Jahre geschrieben.
Mischi Steinbrück (Gesang) hat die Lieder ins Deutsche gebracht und unter dem Motto »Heimat Europa« mit Eleni Valentis (vocals), Epaminondas Ladas (guitar, bouzouki), Beate Starken (cello), Laja Genc (piano) und Michael Küttner (drums, percussion) erarbeitet - ein Konzert mit Elementen des Jazz und der »Weltmusik« sowie traditioneller Liedformen.
In einer den historischen Hintergrund beachtenden Moderation versucht Mischi Steinbrück den Brückenschlag von der Vergangenheit in die Gegenwart.
Dieses Projekt wurde mit Unterstützung von Terpsichore e.V. und dem
deutsch-griechischen Kulturverein POP realisiert.

|
 |

 
Website von Mikis Theodorakis
Website von Mischi Steinbrück
Website des Bürgerzentrum Nippes

|